Wir haben heute einen wichtigen Meilenstein erreicht – unser 100. YouTube-Video!
Es ist kaum zu glauben, wie viel seit dem ersten Tutorial auf unserem Kanal passiert ist. Das Hinzufügen von Tutorials zu unserem Kanal begann mit einer einfachen Idee – wir wollten unser Wissen zur Eye-Tracking-Analyse mit anderen Gleichgesinnten teilen und uns damit noch stärker mit der weltweiten Community an Eye-Tracking-Nutzern und -forschern vernetzen. Wir mussten technische Herausforderungen meistern und stiegen schlussendlich eine steile Lernkurve hinauf. Aber was uns ständig weitermachen ließ, war eure überwältigendes Interesse an den Videos. Dieses zeigte uns, dass wir etwas Wertvolles und Nützliches euch zu bieten haben und dass die Inhalte bei Kolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt Anklang findet. Und so wurden aus 10 Tutorials, 20, dann 50 und etwas mehr als zwei Jahre später sind wir beim 100. Video auf unserem Kanal angekommen!
[ Hier geht’s zum 100. Video ]
Das 100. Video fühlt sich an wie ein wirklich großer Meilenstein dieser harten Arbeit. Jedes einzelne Video ist war Schritt nach vorn, eine Lektion, die wir gelernt haben, und eine Verbindung zu euch allen. Ob durch Kommentare, Likes oder das Teilen von Videos mit Freunden, wir sind sehr dankbar für eure Unterstützung!
Die Produktion einiger Episoden verlief reibungslos, während andere uns sehr viel Zeit kosteten. Am Anfang stand immer zunächst eine Idee, dass wir doch über jenes oder dieses Thema ein Video machen könnten. So entstand mit der Zeit eine wachsende Liste an Aspekten, Techniken und Methoden des Eye-Trackings, die wir euch gerne erklären oder vorstellen möchten. Viele dieser Themen kommen direkt aus Treffen mit euch, aus dem Support oder Demos unserer Software für Interessierte. Nach der Auswahl von zwei, drei Themen planen wir die Produktion. Wir erstellen Demo-Projekte und Folien. Höhepunkt ist dann der Dreh in unserem firmeneigenen Filmstudio. Danach geht es in die Post-Produktion. Nach mehreren Iterationen veröffentlichen wir dann unsere Videos und bewerben wir es auf unseren Social-Media-Kanälen.
Wie geht es mit dem Kanal weiter?
Wir feiern zwar 100 Episoden, aber das ist erst der Anfang. Die nächsten 100 Episoden werden natürlich größer und besser! Wir hören euch in jedem Gespräch, bei jeder E-Mail genau zu, um unsere Inhalte weiterzuentwickeln. Mit jedem neuen Video wollen wir die Dinge auf die nächste Stufe heben – mit neuen Formaten, auch mit mehr Gastauftritten unserer weltweiten Blickshift-Community, durch verbesserte Produktionsqualität und vor allem mit mehr Themen, die IHR sehen wollt!
Ein besonderes Dankeschön
Heute möchten wir uns insbesondere bei euch allen bedanken, die unseren Kanal auf seinem Weg unterstützt haben. Egal, ob ihr von Anfang an dabei seid oder erst seit kurzem dabei seid, eure Ansichten, Likes, Kommentare und Ermutigungen haben den Unterschied ausgemacht! Ohne euch hätten wir die 100 Episoden nicht erreicht, und wir freuen uns darauf, dieses Projekt mit euch fortzusetzen!
Falls ihr es noch nicht getan habt, abonniert doch den Kanal (ihr findet ihn hier), drückt die Benachrichtigungsglocke und lasst uns in den Kommentaren wissen, welche Art von Inhalten ihr euch noch wünscht. Wir sind ganz Ohr!